Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
- Artikel-Nr.: BMULF-FWM-SK
FWM Kettenrock, Flachring mit Keilnieten, ID 8mm, unbehandelt - Voll schaukampftauglich -... mehr
Produktinformationen "FWM Kettenrock, Flachring mit Keilnieten, ID 8mm, unbehandelt"
FWM Kettenrock, Flachring mit Keilnieten, ID 8mm, unbehandelt
- Voll schaukampftauglich -
Der Kettenrock, auch Kettenschurz genannt war vor allem im Spätmittelalter beliebt, da in dieser Periode die Plattenrüstung dominierte und nur die freiligenden Partien und Übergänge mit Ringpanzern geschützt wurden. Unsere Kettenröcke eignen sich auch hervorragend als Ausgangsmaterial für eigene Projekte.
Bei der Geflechtart FWM handelt es sich um eine Variante des europäischen Flachringgeflechts. Eine Reihe besteht aus keilvernieteten Flachringen, die zweite Reihe ist aus gestanzten Ringen gleicher Größe. Mit dieser Methode sparte man sich im Mittelalter, aber auch bereits in der Antike eine Menge Arbeit, da nur jeder zweite Ring vernietet werden musste. Die Flechtung ist 4 in 1. Die Vernietung mittels Keilnieten (Dreiecksnieten) kam erst im Spätmittelalter auf. Die Geflechtarten FRW und FWM sind daher nur für spätmittelalterliche Darstellung geeignet.
Details:
- Länge (Umfang): ca. 138 cm
- Breite: ca. 35 cm
- Innendurchmesser: ca. 8 mm
- Flachringe: 1,8 mm Breite
- Finish: unbehandelt (leicht eingeölt)
- Gewicht: ca. 3,5 kg
Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®.
- Voll schaukampftauglich -
Der Kettenrock, auch Kettenschurz genannt war vor allem im Spätmittelalter beliebt, da in dieser Periode die Plattenrüstung dominierte und nur die freiligenden Partien und Übergänge mit Ringpanzern geschützt wurden. Unsere Kettenröcke eignen sich auch hervorragend als Ausgangsmaterial für eigene Projekte.
Bei der Geflechtart FWM handelt es sich um eine Variante des europäischen Flachringgeflechts. Eine Reihe besteht aus keilvernieteten Flachringen, die zweite Reihe ist aus gestanzten Ringen gleicher Größe. Mit dieser Methode sparte man sich im Mittelalter, aber auch bereits in der Antike eine Menge Arbeit, da nur jeder zweite Ring vernietet werden musste. Die Flechtung ist 4 in 1. Die Vernietung mittels Keilnieten (Dreiecksnieten) kam erst im Spätmittelalter auf. Die Geflechtarten FRW und FWM sind daher nur für spätmittelalterliche Darstellung geeignet.
Details:
- Länge (Umfang): ca. 138 cm
- Breite: ca. 35 cm
- Innendurchmesser: ca. 8 mm
- Flachringe: 1,8 mm Breite
- Finish: unbehandelt (leicht eingeölt)
- Gewicht: ca. 3,5 kg
Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®.
Weiterführende Links zu "FWM Kettenrock, Flachring mit Keilnieten, ID 8mm, unbehandelt"
Achtung - Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet wegen verschluckbarer Kleinteile, Erstickungsgefahr.
mehr
Produktsicherheit
Achtung - Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet wegen verschluckbarer Kleinteile, Erstickungsgefahr.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "FWM Kettenrock, Flachring mit Keilnieten, ID 8mm, unbehandelt"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen