• Rufen Sie uns an
    +49-(0)64399293856
  • Kontaktieren Sie unsere
    Mitarbeiter per E-Mail
  • Wir sind auch bei Facebook?
    Fan werden!
Service/Hilfe
  • Cookie-Einstellungen
  • Händler-Login
  • Kontakt
  • AGB
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Impressum
Hornschleiferei.de - zur Startseite wechseln
  • Menü
  • Suchen
     
  • Händler
  • Mein Konto
  • Warenkorb 0 0,00 € *
     
  • Alle Kategorien
  • Hornwaren & Met
  • FRERA
  • Eisen, Stahl & Leder
  • Felle & Schädel
  • Lagerleben & Ambiente
  • Schmuck
  • Festival
  • B-Ware
  • Blog
Hornwaren & Met
  • Trinkhornsets
  • Trinkhörner
  • Rufhörner
  • Einzelstücke Hörner
  • Becher, Schalen & mehr aus Horn
  • Hornschleifermet, Honigwein
  • Alle Kategorien
FRERA
  • Messer & Dolche
  • Essen & Kochen
Eisen, Stahl & Leder
  • Rüstung
  • Lederwaren
  • Helme
  • Schwerter & Äxte
  • Schilde
  • Messer & Dolche
  • Alle Kategorien
Felle & Schädel
Lagerleben & Ambiente
  • Licht & Feuer
  • Verlies
  • Zubehör Trink- und Rufhörner
  • Zelte, Tarps & schlafen
  • Kleidung
  • Ambiente
  • Alle Kategorien
Schmuck
  • Bronzeschmuck
  • Holz & Knochen
  • Bartperlen
Festival
  • Karten & Merch
  • Mahlstrom Blog
  • Festival ABC
B-Ware
Blog
Trinkhornsets
Trinkhörner
Rufhörner
Einzelstücke Hörner
Becher, Schalen & mehr aus Horn
Hornschleifermet, Honigwein
Branding für Hornwaren
Rohhörner, unbehandelt
Merchandise mit Branding
Messer & Dolche
Essen & Kochen
Rüstung
  • Wikinger & Normannen div.
  • Kettenrüstung, unvernietet Stahl
  • Kettenrüstung, unvernietet, Federstahl
  • Kettenrüstung, runde Ringe, vernietet
  • Kettenrüstung, Flachring, Rundnieten
  • Kettenrüstung, Flachring, Keilnieten
  • Alle Kategorien
Lederwaren
  • Armschützer
  • Sonstiges aus Leder
  • Armbänder
  • Beinschützer
Helme
Schwerter & Äxte
Schilde
Messer & Dolche
Sonstiges aus Eisen & Stahl
Licht & Feuer
Verlies
Zubehör Trink- und Rufhörner
Zelte, Tarps & schlafen
  • Wikingerzelte
  • Mittelalterzelte
  • Römerzelte
  • Tarps & Lagerplanen
  • Zubehör Zelte
Kleidung
  • Herren
  • Damen
  • Kinder
  • Schuhe
Ambiente
  • Wanddeko
Essen & Kochen
  • Töpfe & Pfannen
Möbel
Musik
Schreibkram
Sonstiges
Bronzeschmuck
Holz & Knochen
Bartperlen
Karten & Merch
Mahlstrom Blog
Festival ABC
{config name=shopName}

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.

Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
Kennzeichnung, dass keine Cookies (ausgenommen der notwenigen) gesetzt werden dürfen
Firma
shopware AG Ebbinghoff 10 48624 Schöppingen
alle_cookies_ablehnen_cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Verarbeitende Firma
shopware AG Ebbinghoff 10 48624 Schöppingen
alle_cookies_annehmen_cookie
Ausgewählter Shop
Das Cookie wird verwendet um den ausgewählten Shop des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Verarbeitende Firma
shopware AG Ebbinghoff 10 48624 Schöppingen
ausgewaehlter_shop
CSRF-Token
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Verarbeitende Firma
shopware AG Ebbinghoff 10 48624 Schöppingen
csrf-token
Cookie-Einstellungen
Das Cookie wird verwendet um den besuchten Shops des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Verarbeitende Firma
shopware AG Ebbinghoff 10 48624 Schöppingen
cookie-einstellungen
Individuelle Preise
Das Cookie wird verwendet um individuelle Preise, bspw. bei Änderung der Mehrwertsteuer, des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Verarbeitende Firma
shopware AG Ebbinghoff 10 48624 Schöppingen
individuelle_preise
Kundenspezifisches Caching
Das kundenspezifische Caching ermöglicht es Benutzern individuelle Inhalte unabhängig vom Cachespeicher auszulesen.
Verarbeitende Firma
shopware AG Ebbinghoff 10 48624 Schöppingen
kundenspezifisches_caching
PayPal-Zahlungen
Dieses Cookie wird in Verbindung mit dem Zahlungsfenster verwendet. - Der Cookie ist für sichere Transaktionen auf der webseite erforderlich.
Verarbeitende Firma
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.
22-24 Boulevard Royal
L-2449 Luxembourg
paypal-zahlungen
Session
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Verarbeitende Firma
shopware AG Ebbinghoff 10 48624 Schöppingen
session
Währungswechsel
Dieses Cookie speichert die ausgewählte Währung über mehrere Sitzungen.
Verarbeitende Firma
shopware AG Ebbinghoff 10 48624 Schöppingen
waehrungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten
Merkzettel
Das Cookie ermöglicht es einen Merkzettel sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Damit bleibt der Merkzettel auch über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Verarbeitende Firma
shopware AG Ebbinghoff 10 48624 Schöppingen
merkzettel
Statistik & Tracking
Diese Cookies / Dienste werden verwendet, um anonymisiert Daten für Statistiken und Analysen zu erfassen und darauf basierend unsere Inhalte, die Funktionen unseres Onlineshops sowie Marketingaktivitäten zu optimieren.
Endgeräteerkennung
Die Endgeräteerkennung hilft dem Shop dabei für die aktuell aktive Displaygröße die bestmögliche Darstellung zu gewährleisten.
Verarbeitende Firma
shopware AG Ebbinghoff 10 48624 Schöppingen
endgeraeteerkennung
Google Analytics

Funktionsweise: Der Webanalysedienst „Google Analytics“ verwendet Technologien wie „Cookies“, „Tracking-Pixel“ und „Device Fingerprinting“, um ein bestimmtes Nutzerverhalten auf Websites nachzuvollziehen.

Dabei werden auch Informationen verarbeitet, die auf den Endgeräten von Nutzern gespeichert werden. Mithilfe der in Websites eingebundenen „Tracking-Pixel“ und den auf Endgeräten von Nutzern abgelegten „Cookies“ verarbeitet „Google“ die erzeugten Informationen über die Benutzung unserer Website durch Endgeräte von Nutzern – z.B. dass eine bestimmte Website aufgerufen wurde – und Zugriffsdaten zum Zwecke der statistischen Analyse der Website-Nutzung.

Zu den Zugriffsdaten zählen insbesondere die IP-Adresse, Browserinformationen, die zuvor besuchte Website sowie Datum und Uhrzeit der Serveranfrage. „Google Analytics“ wird mit der Erweiterung „anonymizeIp()“ verwendet. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, um eine Personenbeziehbarkeit deutlich zu erschweren.

Die IP-Adressen werden laut Angaben von „Google“ innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union zuvor gekürzt.

Drittstaatentransfer:

Die Einwilligung für Google Analytics umfasst auch die Einwilligung in eine mögliche Übermittlung der Daten in die USA ohne angemessenes Datenschutzniveau und ohne geeignete Garantien (fehlende Durchsetzbarkeit von Betroffenenrechten, fehlende Rechtsschutzmöglichkeiten und mögliche, unverhältnismäßige Zugriffe staatlicher Stellen auf die Daten der Nutzer).

Die Nutzung von Google Analytics setzt den Drittstaatentransfer voraus. Wenn Sie dem Drittstaatentransfer nicht zustimmen möchten, müssen Sie Google Analytics abwählen.

Verarbeitende Firma
Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4 Irland
google_analytics
Google Tag Manager
Mit dem Google Tag Manager binden wir Analyse-, Tracking- und Marketingtools für unten genannte Zwecke ein.
Verarbeitende Firma
Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4 Irland
google_tag_manager
Partnerprogramm
Das Cookie dient dazu hervorgerufenen Umsatz von Direktlinks von anderen Plattformen umsatztechnisch auszuwerten.
Verarbeitende Firma
shopware AG Ebbinghoff 10 48624 Schöppingen
partnerprogramm

Alle akzeptieren
Speichern Konfigurieren
  • Festival
  • Festival ABC
  • Festival ABC Stand 08.07.2021
  • Menü schließen
Kategorien
  • Hornwaren & Met
  • FRERA
  • Eisen, Stahl & Leder
  • Felle & Schädel
  • Lagerleben & Ambiente
  • Schmuck
  • Festival
    • Karten & Merch
    • Mahlstrom Blog
    • Festival ABC
  • B-Ware
  • Blog
Informationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Händler-Login
  • Kontakt
  • AGB
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Impressum

Festival ABC Stand 08.07.2021

von: Frederick Range 07.07.21 01:15 0 Kommentare

Mahlstrom Open Air – Festival-ABC



Anreise

 

Die Anreise sowie das Camping sind ab Donnerstag ab 16:00 Uhr möglich. 



Kurzablauf eurer Anreise:

  1. Ankunft am Parkplatz

  2. Besucht das Testzentrums am Einlass und lasst einen Coronaschnelltest durchführen (Geimpfte, Genesene, Personen mit Testergebnis eines andere Testzentrums nicht älter als 24 Stunden mit Bescheinigung und unter 14 Jährige bitte direkt zum Einlass)

  3. Kontakterfassung am Einlass (eure Freunde sind bereits angereist und registriert? Organisiert euch vorher deren Gruppennummer um derselben Gruppe zugeordnet werden zu können)

  4. Festivalbändchen und persönlichen QR-Code erhalten

  5. Auf zum Einlass Camping (bei den Duschen)

  6. Zelt aufbauen

  7. Das Mahlstrom Festival in vollen Zügen genießen

 

Mit dem Auto:

Die Adresse für das Navigationssystem lautet: 

Am Herthasee, 56379 Holzappel

 

Am Herthasee stehen öffentliche Parkplätze zur Verfügung. Sollten diese belegt sein, gibt es weitere Parkplätze in Holzappel. Der Weg dorthin ist ausgeschildert. Die Parkplätze des Seerestaurants Bollendorf und der Minigolf-Anlage dürfen nicht genutzt werden.

 

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist möglich. Ab dem Bahnhof Diez bzw. Laurenburg (Lahn) verkehren Busse der Linie 560 im Stundentakt bzw. Zweistundentakt (Sonntag). Eine Bushaltestelle befindet sich direkt am Herthasee. Bitte informiert euch direkt bei den Verkehrsbetrieben über die genauen Abfahrtszeiten.

 

Abreise

 

Die Abreise muss bis Sonntag 14 Uhr erfolgen.

 

Corona:

 

Wie ihr euch sicher vorstellen könnt macht Corona auch nicht vor unserem geliebten Festival halt. Daher müssen wir euch dieses Jahr bitten, dass ihr euch während eurem Aufenthalt an die geltenden Vorschriften des Bundeslands Rheinland-Pfalz (https://corona.rlp.de/de/aktuelles/corona-regeln-im-ueberblick/) und auch unsers Hygienekonzeptes haltet. Dabei sind die wichtigsten Punkte die ihr beachten müsst:

  • Wenn ihr mit Erkältungs- oder anderen Symptomen, die auf eine Corona Erkrankung hindeuten, anreist oder während dem Wochenende welche entwickelt, müssen wir euch leider nach Hause schicken.

  • Bei Anreise ist ein tagesaktueller negativer Corona-Test erforderlich. Diesen könnt ihr entweder vor der Anreise in einem Testzentrum durchführen lassen oder bei uns vor Ort durchführen. Hierfür steht ein Testzentrum mit kostenlosen Testmöglichkeiten vor Ort zur Verfügung. Außerhalb der Öffnungszeiten des Testzentrums könnt ihr die Tests für einen kleinen Unkostenbeitrag von 1€ durch uns durchführen lassen. Solltet ihr bereits eine Corona-Infektion überstanden haben oder bereits vollständig geimpft sein, entfällt nach Nachweis der Test. Auch Kinder unter 14 Jahren sind von der Testpflicht ausgeschlossen. Bitte berücksichtigt bei eurer Anreise, dass es aufgrund beschränkter Kapazitäten vor Ort zu Verzögerungen kommen kann. Bitte begebt euch bei eurer Anreise zuerst zum Einlass zur Registrierung.

  • Das Testzentrum ist zu folgenden Zeiten geöffnet:

    • Donnerstag, 15.07.2021: 16:00 Uhr - 19:00 Uhr

    • Freitag, 16.07.2021: 8:30 Uhr  - 20:00 Uhr

    • Samstag, 17.07.2021: 8:30 Uhr - 20:00 Uhr

Je nach Auslastung ist es auch möglich, dass die Teststation länger geöffnet

bleibt.

  • Auf dem gesamten Festival- & Campinggelände gilt eine Maskenpflicht. Es dürfen nur medizinische Masken (“OP-Maske”) oder FFP2-Masken genutzt werden. Ein einfacher Mund-Nasen-Schutz ist nicht ausreichend.

  • Von der Maskenpflicht befreit sind feste Sitzplätze in unserem Biergarten, sowie an eurem Zelt. Auch das temporäre Absetzen der Maske zum Essen und Trinken ist natürlich gestattet.

  • Haltet bitte überall den Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personengruppen ein. Natürlich gilt das nicht an einem Sitzplatz oder Zelt, solange ihr euch dort mit einer festen Gruppe aufhaltet, welche nicht größer als 25 Personen sein darf (ausgenommen sind hier vollständig Geimpfte, deren Zweitimpfung mindestens 14 Tage zurückliegt, Genese und Kinder unter 14 Jahren)

  • Wascht und desinfiziert euch regelmäßig die Hände

  • Achtet bitte darauf, dass ihr beim Betreten und Verlassen des Festivalgeländes euren QR-Code (der wird direkt im Nachgang erklärt) einscannt

 

Helft uns bitte dabei, ein reibungsloses und sicheres Festival durchzuführen, achtet aufeinander und befolgt die Regelungen. Unsere Security ist angehalten ein Auge auf die Einhaltung aller Maßnahmen zu haben, wir können aber auch nicht immer überall sein. Wenn euch also jemand auffällt, der sich nicht an die geltenden Spielregeln hält, sprecht die Person darauf an oder wendet euch an die Helfer des Festivals. Habt auch bitte Verständnis dafür, dass euch unsere Security bei mehrfach Verstößen gegen die Auflagen oder uneinsichtigem Verhalten des Platzes verweisen kann. In diesem Jahr geht es nicht nur darum, dass wir unseren Spaß haben, sondern auch, dass wir alle wieder Gesund nach Hause kommen.



Erfassung von Kontaktdaten:

 

Damit wir das Festival stattfinden lassen dürfen, müssen wir in diesem Jahr bei eurer Anreise eure Kontaktdaten (Vollständiger Name, Anschrift, Telefonnummer oder/und E-Mail-Adresse) aufnehmen und zeitlich erfassen, wann ihr das Konzertgelände betretet/verlasst, damit die Gesundheitsbehörden im Fall der Fälle Infektionsketten bestmöglich nachvollziehen können. Wir haben unser Bestes getan eine sichere und bequeme digitale Offline-Lösung für die Erhebung zu erstellen. Jeder Besucher muss in diesem Jahr bei der Anreise seine Kontaktdaten an unserem Terminal eingeben und erhält danach sein Festivalbändchen und einen persönlichen QR-Code. Sobald ihr den QR-Code in den Händen haltet, werden eure Daten (selbstverständlich nach aktuellem Stand der Technik verschlüsselt) abgespeichert und ihr könnte euch dann beim Betreten und Verlassen des Konzertgeländes mit diesem QR-Code an- und abmelden. Bitte tut dies auch gewissenhaft!

Informationen zur Art der Datenerhebung und die dazugehörige Datenschutzerklärung findet ihr unter : Datenschutzerklärug

Natürlich dürfen wir niemanden von euch dazu zwingen, uns diese Daten zur Verfügung zu stellen. Solltet ihr jedoch mit der Erhebung dieser Daten nicht einverstanden sein, dürfen wir euch den Zutritt zum Gelände nicht gestatten.

 

Optional bieten wir euch am Einlass auch die Möglichkeit, einen Veranstaltungsbarcode mit der offiziellen Corona-Warn-App zu scannen, um damit die Teilnahme an unserer Veranstaltung in der App zu hinterlegen. Dies ersetzt jedoch nicht die zuvor beschriebene Registrierung!

 

Baden:

 

In diesem Jahr können wir leider nicht garantieren, ob das Baden im See möglich sein wird. Sollte es durch die geltenden Corona-Bestimmungen möglich sein, kann der See gerne zum Baden genutzt werden. Bitte beachtet, dass während des regulären Badebetriebs eine Gebühr von 3€ am Eingang des Geländes entrichtet werden muss, insofern man Baden möchte. An Badetagen, an denen am Eingang von den Badegästen Eintritt erhoben wird, ist die DLRG-Station zwischen 11 Uhr und 19 Uhr mit einem ausgebildeten Rettungsschwimmer besetzt. Die Benutzung des Sees außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten ist untersagt!

 

Camping:

 

Die Campingplätze werden am Donnerstag den 15.07.2021 um 16:00 Uhr geöffnet. Jedes Campingticket ist immer nur für eine Person gültig.

 

Die Campingplätze liegen oberhalb des Sees am Waldrand und direkt am Sportlerheim. Fahrzeuge, offenes Feuer, Glas sowie Generatoren sind auf dem Zeltplatz untersagt. Das Campen am Fahrzeug ist aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich. Die Übernachtung in eurem Fahrzeug ist gestattet.

 

Bitte achtet bei eurer Abreise darauf, dass ihr keine Zeltnägel oder Heringe im Boden vergesst!

Es gibt einen Wohnmobilstellplatz am Herthasee mit Strom Wasser und Abwasser. 

Der Stellplatz wird nicht vom Mahlstrom Open Air betrieben, Ihr findet weitere Informationen dazu unter

https://www.promobil.de/stellplatz/stellplatz-am-herthasee-588f1df4721d54a52815e656.html

Eine Voranmeldung oder Reservierung für den Wohnmobilstellplatz ist nicht möglich, die Platzvergabe erfolgt nach Ankunft. Bitte campt nur und ausschließlich auf den ausgewiesenen Campingplätzen.

 

Wildes Campen kann zum Platzverweis führen!

 

Diebstahl:

 

Wendet euch in relevanten Fällen bitte direkt an uns und die Polizei. Achtet bitte darauf, dass eure Wertsachen sicher verstaut sind und lasst diese nicht unbeaufsichtigt in eurem Zelt. Das MOA übernimmt keine Haftung für verlorene Gegenstände. Scheut euch auch nicht unsere Security anzusprechen.




Diskussion:

 

Unsere Security sorgt für einen reibungslosen und gewaltfreien Ablauf des Festivals. Sie halten sich an unsere Vorgaben, bitte akzeptiert ihre Weisungen und Entscheidungen ohne Diskussion. Danke für Euer Verständnis!

 

Erste Hilfe:

 

Solltet ihr medizinische Hilfe benötigen, wendet euch bitte umgehend an unsere Security, das Rote Kreuz welches zu den Hauptzeiten auf dem Festivalgelände anzutreffen ist oder unsere Helfer an den Ständen. Während der Nacht werden immer Nachtwachen vor Ort sein.

Notruf 112



Essen / Trinken:

 

Auf dem Festivalgelände findet ihr eine Auswahl an Speisen und Getränken. Da wir uns hauptsächlich durch den Verkauf von Speisen und Getränken finanzieren, ist es untersagt, eigene Verpflegung auf das Festival-Gelände mitzubringen.

 

Extremismus / Idealismus:

 

Das Mahlstrom Open Air ist eine unpolitische Veranstaltung und distanziert sich aufs Schärfste von jeglichem politischen, religiösen und ideologischen Idealismus – insbesondere vom Rechtsextremismus. Getreu unseres Mottos „Metal für Toleranz und Offenheit“ richtet sich unser Festival an alle Menschen – unabhängig der Hautfarbe, des Kulturkreises oder der sexuellen Orientierung. 

 

Besuchern, welche Kleidungsstücke tragen, die eindeutig dem NSBM und oder Rechtsrock zuzuordnen sind, wird der Einlass zur Veranstaltung verweigert und ein Platzverweis ausgesprochen. Unsere Security und unsere Helfer werden während der Veranstaltung ein besonderes Auge darauf haben. Für den Fall, dass uns etwas entgehen sollte, zögert bitte nicht und wendet euch mit Hinweisen an unsere Security oder die Helfer an den Ständen. Selbstredend ist natürlich auch das Tragen und Zeigen von verfassungsfeindlichen Symbolen, Schriftzügen und Darstellungen strengstens untersagt. Wir behalten uns weiterhin vor, neben dem sofortigen Platzverweis auch das Vergehen zur Anzeige zu bringen.

 

Filmen und Fotografieren:

 

Selbstverständlich dürft ihr Eure Kompaktkameras (und Handys) mitbringen und fleißig benutzen. Bitte verzichtet darauf, die Künstler mit Blitzlicht zu blenden. Spiegelreflex- und Filmkameras dürfen nur von akkreditierten Personen mitgenommen und benutzt werden. Bitte verzichtet auf Video- und Tonaufnahmen von den Auftritten.

Mit dem Betreten des Festivalgeländes erklärt ihr euch damit einverstanden, dass von euch Bild- und Tonaufnahmen gemacht werden können, die einer späteren Veröffentlichung dienen.

 

Geld:

 

In Holzappel gibt es eine Nassauische Sparkasse sowie eine Volksbank, bei welcher ihr an den Automaten Geld abheben könnt. Außerdem könnt ihr eure Wertbons mit EC-Karte zahlen (insofern das Mobilfunknetz es zulässt).




Glasverbot:

 

Auf dem gesamten Camping- und Konzertgelände gilt ein Glasverbot! Bitte verzichtet auf jegliche Art von Glas und besorgt euch für das Camping geeignete Alternativen bzw. füllt Getränke in Kunststoffflaschen um. Dringend benötigte Medikamente sind vom Glasverbot ausgeschlossen.

 

Hunde und andere Haustiere:

 

Aus Tierschutzgründen ist ein Betreten des Festival- und Campinggeländes für Hunde und andere Haustiere verboten. Blinden- oder sonstige Diensthunde müssen mit Urkunde ausgewiesen werden.

 

Kinder und Jugendliche:

 

Denkt bitte an einen geeigneten Gehörschutz für eure Kinder!

Kinder unter 12 Jahren dürfen das Festivalgelände ausschließlich in Begleitung eines Erziehungsberechtigten betreten - der Eintritt ist frei

 

Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen das Festivalgelände nur in Begleitung einer volljährigen Aufsichtsperson betreten, die durch einen Erziehungsberechtigten schriftlich dazu legitimiert ist. Zudem muss eine Telefonnummer des Erziehungsberechtigten hinterlegt sein, unter der dieser jederzeit erreichbar ist. 

 

Jugendliche ab 16 Jahren dürfen bis 24 Uhr ohne Begleitung und nach 24 Uhr in Begleitung einer erziehungsbeauftragten Person die Veranstaltung besuchen.

 

Müll:

 

Bitte haltet das Festivalgelände und auch die Campingplätze sauber. Unsere Security wird ein Auge darauf haben und darauf hinweisen. Bitte nutzt aufgestellte Mülleimer und sammelt euren Müll in den bereitgestellten Mülltüten. 

 

Offenes Feuer:

 

Offenes Feuer ist auf dem gesamten Gelände verboten. Erlaubt sind Spiritus- bzw. Gaskocher. Kocher müssen auf festem Grund bzw. entsprechende Gestelle gesetzt werden. Einen gesonderten Platz für eure Grillsession stellen wir euch zentral zwischen den Campgrounds. Wir bitten euch ausdrücklich um einen vorsichtigen, vernünftigen und sachgemäßen Umgang mit Brandbeschleunigern beim Anzünden von Holzkohlegrills. Petroleumlampen sind ebenso verboten wie Brennholz und Feuerkörbe. 

 

Im Notfall findet Ihr Feuerlöscher auf dem Festival- und Campinggelände.

 

Parken:

 

Auf den ausgeschilderten Parkplätzen am See stehen Parkplätze zur Verfügung. Bitte befolgt den Anweisungen der Parkeinweiser. 

Das Parken auf den Parkplätzen des Seerestaurants und der Minigolfanlage ist nicht gestattet! 

Es stehen weiter Parkplätze im Ort zur Verfügung. Diese sind 10 bis 15 Minuten vom Herthasee entfernt.




Toiletten & Duschen:

 

Mobile Toiletten mit Desinfektionsspender findet ihr auf den Campingplätzen sowie auf dem Festivalgelände. Außerdem bieten wir euch einen Toilettenwagen mit mehreren Toiletten auf dem Festivalgelände an. Einen Duschtrailer mit 6 warmen Duschen findet ihr zentral gelegen zwischen den Campgrounds. Pro Duschvorgang berechnen wir 2 €.




Verbotene Gegenstände:

 

Wir wollen ein friedliches Festival, darum lasst u.a. folgende Gegenstände und Materialien bitte Zuhause:

– Glas ist verboten, auch auf dem Campground.

– Baseballschläger, Schleudern, Schlagringe, CS-Gas, Pfefferspray und Waffen jeglicher Art

– Trockeneis

– Planschbecken & Handgranaten

– Selbst gebastelte Nieten oder selbstgebastelter Schmuck (mit Nägeln, Stacheldraht usw.) bzw. alles, was offensichtlich eine erhöhte Unfallgefahr darstellt oder als Waffe missbraucht werden könnte.

– Das Mitbringen und Betreiben von Drohnen und sonstigen Fluggeräten ist auf dem Festival- und Campinggelände nicht gestattet.

– Lärmerzeugende Gegenstände wie Hupen, Megaphone, PA-Beschallungs-Anlagen, etc.

– Äxte, große Messer,und sonstige gefährliche Werkzeuge, etc.

– Feuerwerkskörper und andere pyrotechnischen Gegenstände

– Petroleumlampen und Fackeln

– Kameras mit Wechselobjektiven, Video- und Actionkameras (GoPros etc.), sowie sämtliche Audio-Aufnahmegeräte sind ohne entsprechende Akkreditierung auf dem Konzertgelände verboten.

 

Konfiszierte Gegenstände:

 

Unsere Security hat die Anweisung, ohne Diskussion verbotene Gegenstände zu konfiszieren. Habt Verständnis dafür, dass wir keine Gegenstände für euch aufbewahren können.

Lasst verbotene Gegenstände Zuhause. Vor Ort müsst Ihr euch selbst um eine sichere Unterbringung dieser Gegenstände kümmern. Wir übernehmen keine Haftung für zurückgelassene, übergebene und konfiszierte Gegenstände.

 

Erlaubte Gegenstände:

 

Nieten, Ketten, Trinkhörner usw. gehören zu einem Metal-Festival dazu. Der modebewusste

Metaller trägt ungeschliffene Nieten bis zu einer Länge von 15mm.



Zugangskontrolle:

 

Habt bitte Verständnis dafür, dass unsere Security die Befugnis hat, Besucher bei Betreten des Geländes zu überprüfen. Zu dieser Befugnis gehört auch eine Taschenkontrolle. Solltet ihr unsere Sicherheitskontrollen ablehnen und so eine potentielle Gefahr für die anderen Besucher darstellen, müssen wir euch leider den Zutritt zum Gelände verweigern.

 

ern.

Kommentar schreiben
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zahlen Sie mit: 
Wir versenden mit: 
Service Hotline

Telefonische Unterstützung und
Beratung unter:

Tel.: +4964399293856
Mo.-Fr.: 09:00 - 17:00 Uhr

Shop Service
  • Kontakt
  • AGB
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Impressum
Informationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Händler-Login
  • Pflegehinweise Trinkhorn & Hornbecher
  • Trinkhorn Gravur
  • Über uns
Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit mehr aus unserem Shop.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben.

  • Cookie-Einstellungen
  • Händler-Login
  • Kontakt
  • AGB
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Impressum

Copyright © Hornschleiferei - Alle Rechte vorbehalten

Realisierung durch Shopventures.de
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Mehr Informationen
Ablehnen Alle akzeptieren Konfigurieren